robust | kraftvoll | sicher

m2 advanced
der handfreie Taucherantrieb mit überragenden Leistungsdaten für den professionellen Einsatz

maraneo m2 advanced: Das Unterwasser-Antriebssystem für den professionellen Taucher

Der maraneo m2 advanced ist ein Unterwasser-Antriebssystem für professionelle Taucher. Die hohe Schubkraft von bis zu 45kg wird ermüdungsfrei über die Oberschenkel eingeleitet so dass die Hände frei bleiben. Die Steuerung erfolgt intuitiv über Körperbewegungen und ist innerhalb weniger Minuten erlernt.

Features

  • > 45 kg Schub
  • bis zu 9 km/h (150m/min) unter Wasser
  • sehr leise
  • > 100 m Druckdicht
  • nahezu wartungsfrei
  • einfach und intuitiv zu bedienen
  • stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
  • extrem modulare Befestigungsmöglichkeiten
  • absolut korossionsbeständig
  • 1062 Wh Akku (UN38.3 zertifiziert und schnellladefähig)
  • Ladezeit bis 80%: < 1 Stunde
  • Ladezeit bis 100%: < 2 Stunden
  • Wartungsfrei, keine Verschleißkomponenten die regelmäßig zu tauschen sind
  • Alle Stecker auch unter Wasser steckbar
  • Hochwertige und absolut korrosionsbeständige Materialien (Alu, POM, Titan, Gummi)
  •  

Sie benötigen weitere Daten? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

System im Überblick

  1. Antriebseinheit
  2. Steuereinheit mit Spiralkabel
  3. Handbedienteil mit Spiralkabel
  4. Akkueinheit in Tragetasche mit Molle-System und Tarierkörpern
  5. Verbindungskabel mit beidseitigen Steckern
  6. Stabiler und rutschfester Tragegürtel mit Molle-System

Die Antriebe

  1. Sehr leistungsstarker patentierter getriebeloser Direktantrieb
  2. Hydrodynamisch optimierte Schubdüse aus schlagzähem Material
  3. Ergonomisch geformtes Holster mit verlängerter Schubstütze und Verstellmöglichkeit
  4. Vollgummiband zur flexiblen und gleichzeitig stabilen sowie rutschfreien Befestigung am Oberschenkel auch auf Neopren
  5. Stecker zu Akkueinheit
  6. Doppelgelenk für volle Beweglichkeit bei gleichzeitiger Torsionssteifigkeit

Der Propeller ist werkzeuglos auch mit Neoprenhandschuhen entnehmbar. Dies erlaubt dem Anwender z.B. die Befreiung von Seegras sollte dieser einmal damit verstopft sein. Durch die konstruktiv bedingte Selbstfindung kann der Propeller auch blind aufgesteckt werden.

Die Steuereinheit

  1. Drehknopf zur stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung
  2. Ein-Aus-Schalter
  3. Schiebeblende für mechanische LED-Abdeckung
  4. Drucktaster zur Anforderung der Statusleuchte (erlischt 5s nach Betätigung von allein wieder)
  5. Statusleuchte
  1. Mittels Raster und 3 Schrauben in 90° Schritten drehbar und höhenverstellbar
  2. Tragesystem mit Security Lock und Winkelverstellung (TekLok)

Stecker zu Haupteinheit und Handbedienteil sind vertauschbar. Zusammen mit den als Spiralkabel ausgeführten Verbindungsleitungen ist die Steuereinheit an beliebiger Stelle tragbar.

  • Alle Bedienelemente sind gut mit Neoprenhandschuhen bedienbar
  • Stellung aller Bedienelemente ist auch ertastbar
  • Statusleuchte nur nach doppelter Freigabe
  • Direkte Weiterfahrt mit eingestellter Geschwindigkeit nach Aus- und wieder Einschalten

Das Handbedienteil

Das optional ansteckbare Handbedienteil liegt sicher in der Hand und ist so designt das es selbst mit Werkzeug in der Hand gut bedienbar ist. Das Spiralkabel ermöglicht eine freie Positionierung im Raum. Ist das Handbedienteil angesteckt erfolgt die stufenlose Schubsteuerung automatisch über dieses andernfalls über die Hauptsteuereinheit. Rechts- und Linkshänder tauglich durch symmetrische Bauweise und drehbares und in der Länge verstellbares Gummiband als Verlier-Sicherung.
  1. Verlier-Sicherung 360° drehbar
  2. Geränderter und selbsthemmender Drehknopf zur guten Bedienbarkeit auch mit Neopren-Handschuhen

Die Akkueinheit

Die Haupteinheit mit Akku kann mittels eines einfachen Schiebeschalters aktiv geschaltet werden (START) oder aber komplett abgeschaltet werden (OFF). Wenn die Einheit komplett ausgeschaltet ist hat diese eine extrem niedrige Selbstentladung die eine Lagerung ohne Ladung über viele Monate ohne Tiefentladung gewährleistet. In diesen Zustand versetzt sich die Einheit nach 1,5 Std. ohne Benutzung von alleine.

  1. Stabile Tasche zur modularen Befestigung
  2. Stecker zu Ladegerät oder Zusatzakku
  3. Stecker zu Steuereinheit
  4. Stecker zu Antriebseinheiten

Die Haupteinheit kann mittels einer robusten mit Molle-System ausgerüsteten Tasche modular an anderem Tauchequipment wie z.B. einer Tarierweste oder dem für diesen Zweck optimierten und mitgelieferten Gürtel befestigt werden.
Optional ist auch ein Kunststoff-Molle „3-Zack“ zum schnellen Lösen erhältlich.
Die Tasche ist so konstruiert, dass Luftblasen und Wasser jeweils schnell entweichen können